Domain parametergleichung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Keim:


  • Der Keim (Vesaas, Tarjei)
    Der Keim (Vesaas, Tarjei)

    Der Keim , Tarjei Vesaas (1897-1970) beschreibt in »Der Keim« eine Gruppe von Inselbewohnern, die eine verschworene Gemeinschaft bilden. Ein Neuankömmling auf der Insel bricht in dieses fest gefügte familiäre Miteinander ein und wirft einen dunklen Schatten auf den sonnigen Sommertag. Sein triebhafter Wahnsinn lässt ihn zum Mörder werden - der Mord führt unvermeidlich zu einem zweiten, und die ganze Insel lädt Schuld auf sich. Vesaas schrieb »Der Keim« 1940, einige Jahre vor seinen berühmten Romanen, und leitete nach einem naturalistischen Frühwerk damit die Phase symbolstarker, poetisch verknappter Prosa mit enormer psychologischer Intensität ein. Im Hintergrund klingt noch der traditionelle skandinavische Kollektivroman der Zwischenkriegszeit an. Besonderen Reiz gewinnt das Buch durch sein Entstehungsjahr: 1940 befindet sich Norwegen unter nazideutscher Okkupation, der düstere Eindringling und die Reaktion der Gemeinschaft stehen unter politischen Vorzeichen. Kein zweiter Autor ist in der Lage, das Unbeschriebene und Unausgesprochene mit solch einer Spannung aufzuladen wie Tarjei Vesaas. Und kein zweiter Autor kann sich derart in seine Figuren einfühlen und eine Nähe erzeugen, die einen bei der Lektüre geradezu körperlich erfasst. Vesaas' sparsame, aber umso eindringlichere Erzählweise lässt jede einzelne Szene, jeden Satz und jede innere Regung zum Ereignis werden, und Hinrich Schmidt-Henkel gelingt in der Übersetzung das Kunststück, dieses filigrane Spiel von Andeutung und Auslassung, von Zurückhaltung und Übersprungshandlung haarfein nachzubilden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202303, Produktform: Leinen, Autoren: Vesaas, Tarjei, Übersetzung: Schmidt-Henkel, Hinrich, Seitenzahl/Blattzahl: 231, Keyword: Aufruhr; Insel; Natur; Norwegen; Nynorsk; Schuld, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Text Sprache: ger, Originalsprache: nor, Verlag: Guggolz Verlag, Verlag: Guggolz, Sebastian, Länge: 194, Breite: 122, Höhe: 22, Gewicht: 310, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • HAFERKLEIE mit Keim Resana
    HAFERKLEIE mit Keim Resana

    HAFERKLEIE mit Keim Resana

    Preis: 6.45 € | Versand*: 3.95 €
  • Haferkleie mit Keim Resana
    Haferkleie mit Keim Resana

    Haferkleie mit Keim Resana können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 €
  • HAFERKLEIE mit Keim Resana 500 g
    HAFERKLEIE mit Keim Resana 500 g

    no description

    Preis: 6.49 € | Versand*: 4.95 €
  • Was ist MRGN Keim?

    Was ist MRGN Keim? MRGN steht für multiresistente gramnegative Erreger, die gegen mehrere Antibiotika resistent sind. Diese Keime können schwere Infektionen verursachen, die schwer zu behandeln sind. Sie stellen eine wachsende Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar, da sie in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen verbreitet sind. Es ist wichtig, Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle von MRGN-Infektionen zu ergreifen, um ihre Ausbreitung einzudämmen.

  • Ist ein Keim ansteckend?

    Ist ein Keim ansteckend? Ein Keim allein ist nicht ansteckend, da er lediglich ein Mikroorganismus ist. Allerdings können Keime Krankheiten verursachen, wenn sie in den Körper gelangen und sich vermehren. Die Übertragung von Keimen erfolgt in der Regel durch direkten Kontakt mit infizierten Personen, kontaminierten Oberflächen oder infizierten Tieren. Es ist daher wichtig, hygienische Maßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen einzuhalten, um die Verbreitung von Keimen zu verhindern. Letztendlich sind es die Krankheiten, die durch Keime verursacht werden, die ansteckend sind, nicht die Keime selbst.

  • Wie entsteht ein Keim?

    Ein Keim entsteht durch die Befruchtung einer Eizelle durch ein Spermium. Nach der Befruchtung beginnt die Zygote sich zu teilen und bildet schließlich einen Embryo. Dieser Embryo entwickelt sich weiter und bildet verschiedene Gewebe und Organe. Schließlich entsteht aus dem Embryo ein vollständiger Organismus, der in der Lage ist, eigenständig zu leben und zu wachsen.

  • Was bedeutet "3mrng keim"?

    "3mrng keim" ist keine gebräuchliche Phrase oder Abkürzung im Deutschen. Es könnte sich um einen Tippfehler oder eine fehlerhafte Schreibweise handeln. Ohne weitere Informationen ist es schwer, eine genaue Bedeutung zu bestimmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Keim:


  • Haferkleie mit Keim Resana 500 g
    Haferkleie mit Keim Resana 500 g

    Haferkleie mit Keim Resana 500 g - rezeptfrei - von Resana GmbH - - 500 g

    Preis: 6.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Haferkleie mit Keim Resana
    Haferkleie mit Keim Resana

    Haferkleie mit Keim Resana können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 6.69 € | Versand*: 3.99 €
  • Haferkleie mit Keim Resana
    Haferkleie mit Keim Resana

    Haferkleie mit Keim Resana können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 5.97 € | Versand*: 3.99 €
  • Haferkleie mit Keim Resana
    Haferkleie mit Keim Resana

    Haferkleie mit Keim Resana können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 8.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie behandelt man MRSA Keim?

    Wie behandelt man MRSA Keim? MRSA-Keime werden in der Regel mit Antibiotika behandelt, die gegen diese spezielle Art von Bakterien wirksam sind. Es ist wichtig, dass die Antibiotika gemäß den Anweisungen des Arztes eingenommen werden, um sicherzustellen, dass der Keim vollständig beseitigt wird. Darüber hinaus können auch lokale Maßnahmen wie das Reinigen und Abdecken von Wunden sowie das regelmäßige Händewaschen helfen, die Verbreitung von MRSA-Keimen zu verhindern. In einigen Fällen kann auch eine Desinfektion der Umgebung notwendig sein, um eine erneute Infektion zu vermeiden. Es ist wichtig, eng mit einem Arzt zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Behandlung für MRSA-Keime zu erhalten.

  • Was ist der VRE Keim?

    Der VRE Keim, auch bekannt als Vancomycin-resistenter Enterokokkus, ist eine Bakterienart, die gegen das Antibiotikum Vancomycin resistent ist. Enterokokken sind natürlicherweise im Darmtrakt von Menschen und Tieren vorhanden. VRE kann jedoch zu Infektionen führen, insbesondere bei immungeschwächten Personen oder in Krankenhäusern. Die Behandlung von VRE-Infektionen kann schwierig sein, da Vancomycin oft das Medikament der Wahl ist, um Enterokokken-Infektionen zu behandeln. Die Verbreitung von VRE kann durch gute Hygienepraktiken, angemessene Antibiotikatherapie und Infektionskontrollmaßnahmen eingedämmt werden.

  • Woher kommt der VRE Keim?

    Der VRE Keim, auch bekannt als Vancomycin-resistenter Enterokokkus, ist eine Bakterienart, die gegen das Antibiotikum Vancomycin resistent ist. Diese Bakterien können im Darmtrakt von Menschen und Tieren vorkommen. Die Verbreitung des VRE Keims wird hauptsächlich durch direkten Kontakt mit infizierten Personen oder kontaminierten Oberflächen erleichtert. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sind besonders anfällig für VRE-Infektionen aufgrund der engen Kontakte zwischen Patienten und medizinischem Personal. Eine unsachgemäße Verwendung von Antibiotika kann auch zur Entstehung und Verbreitung von resistenten Bakterien wie dem VRE Keim beitragen.

  • Was ist ein ESBL Keim?

    Ein ESBL-Keim ist ein Bakterium, das ein Enzym namens "Extended-Spectrum Beta-Lactamase" produziert, das es ihm ermöglicht, gegenüber einer Vielzahl von Antibiotika, insbesondere gegenüber Beta-Lactam-Antibiotika wie Penicillinen und Cephalosporinen, resistent zu sein. Diese Resistenz macht die Behandlung von Infektionen, die durch ESBL-Keime verursacht werden, besonders schwierig, da viele herkömmliche Antibiotika nicht mehr wirksam sind. ESBL-Keime können in verschiedenen Umgebungen vorkommen, einschließlich Krankenhäusern, Pflegeheimen und der Gemeinschaft, und stellen daher eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar. Es ist wichtig, die Verbreitung von ESBL-Keimen durch angemessene Hygienemaßnahmen, Antibiotikastewardship und Infektionskontrollmaßnahmen einzudämmen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.