Produkt zum Begriff 4:
-
Unbekannte Leckereien
Unbekannte Leckereien: 30 Pilzarten, deren Geschmack dich überraschen wird Wo & wann finden, typische Merkmale, Verwechslungspartner, inkl. Täublinge, Milchlinge, Winterpilze und Rezepte Das ganze Jahr Köstlichkeiten aus der Natur Rotfußröhrling, Orangeroter Graustiel -Täubling oder Schwefelporling sind zu unrecht in nur wenigen Rezeptbüchern. Die Speisepilze stehen ihren bekannteren Verwandten geschmacklich in nichts nach und sind erstaunlich leicht zu finden. Der geprüfte Pilzsachverständige Bernd Meißner hilft dir in seinem praktischen Pilzführer , die faszinierende Welt dieser unbekannten Leckereien zu entdecken. Lerne, wie man 30 heimische Speisepilze erkennt, wo sie zu finden sind und wie du sie von giftigen Verwechslungspartnern unterscheidest. Detaillierte Beschreibungen und beeindruckende Fotos lassen dich verborgene Schätze finden - so werden Waldspaziergänge und Wanderungen zum kulinarischen Erlebnis! - Einfach finden, sicher erkennen, lecker zubereiten - so geht ́s! Der praktische Pilzführer für Einsteiger - 30 einfach zu findende Pilzarten, deren Geschmack dich überraschen wird - Mit extra Kapiteln zu Täublingen und Milchlingen, sowie Winterpilzen und leckeren Rezepten - Mit dem Prüfsiegel der Deutschen Gesellschaft für Mykologie ausgezeichnet Autor: Bernd Meißner Taschenbuch: 238 Seiten Verlag: YUNA Verlag Sprache: deutsch ISBN: 978-3-517-30339-0 Maße (L/ B/ T): 18,6/ 11,9/ 1,7 cm
Preis: 16.00 € | Versand*: 4.30 € -
efasit NAGELPILZ LÖSUNG 4 ml Lösung
Die efasit Nagelpilz Lösung mit anwenderfreundlichem Pinsel unterstützt die Behandlung und Vorbeugung von Nagelpilzinfektionen an Zehen und Fingern. Das Produkt trägt durch seine spezielle Formulierung dazu bei, den sauren pH-Wert des Nagels aufrechtzuerhalten. Die kombinierten Inhaltsstoffe bilden eine mechanische Filmbarriere, die den Nagel von schädlichen Umwelteinflüssen abschirmt. Dies trägt dazu bei, die Mikroumgebung des befallenen Nagels zu regulieren und eine ungünstige Lebensbedingung für den Nagelpilz zu schaffen. Die efasit Nagelpilz Lösung trägt nicht nur zum Heilungsverlauf bei, sondern verbessert auch das Aussehen und den Zustand des betroffenen Nagels. Anwendung: ? Unterstützt Nagelpilz-Infektionen und beugt Neuinfektionen vor ? Lösung erzeugt eine saure Umgebung, eine ungünstige Lebensbedingung für die Pilze ? Anwenderfreundlicher Pinsel ? Verbessert das Erscheinungsbild der Nägel ? Medizinprodukt Trage efasit Nagelpilz Lösung mindestens einmal täglich auf, bis es sichtbare Anzeichen einer Verbesserung gibt. Das Produkt sollte vorzugsweise morgens und/ oder abends vor dem Schlafengehen aufgetragen werden. Danach sollte darauf geachtet werden, dass die Nägel nicht nass werden.
Preis: 11.45 € | Versand*: 3.95 € -
Advantage 40 Lösung für Hunde bis 4 kg 4 St Lösung
Wirkstoff(e) und sonstige Bestandteile Wirkstoff(e): 10 % (100mg/ml) Imidacloprid Sonstige Bestandteile: 0,1% (1mg/ml) Butylhydroxytoluol (E321) Benzylalkohol Anwendungsgebiete Zur Vorbeugung und Behandlung des Flohbefalls und zur Behandlung des Haarlingbefalls (Trichodectes canis) bei Hunden. Innerhalb von 24 Stunden nach Anwendung von Advantage werden die auf dem Hund befindlichen Flöhe abgetötet. Die einmalige Behandlung wirkt 4 Wochen lang gegen Flöhe. Nach erfolgter Diagnose durch den Tierarzt, kann das Tierarzneimittel als Teil der Behandlungsstrategie bei durch Flohstiche ausgelöster allergischer Hautentzündung (Flohallergiedermatitis, FAD) angewendet werden. Gegenanzeigen Unter 8 Wochen alte Saugwelpen nicht behandeln. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen Advantage schmeckt bitter. Daher kann das Ablecken der Applikationsstelle unmittelbar nach Auftragung der Lösung beim Hund Speicheln verursachen. Dies ist kein Zeichen einer Vergiftung und klingt nach einigen Minuten ohne Behandlung wieder ab. In sehr seltenen Fällen kann vorübergehender Haarausfall, Juckreiz und/oder eine entzündliche Reaktion an der Applikationsstelle auftreten. Auch Anzeichen von Unruhe und Orientierungslosigkeit wurden beobachtet. In Einzelfällen wurde bei Hunden über vermehrten Speichelfluss und nervöse Symptome wie Inkoordination, Zittern und Depression berichtet. Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen definiert: - Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen Nebenwirkungen) - Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren) - Gelegentlich (mehr als 1 aber weniger als 10 von 1000 behandelten Tieren) - Selten (mehr als 1 aber weniger als 10 von 10.000 behandelten Tieren) - Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 behandelten Tieren, einschließlich Einzelfallberichte). Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, oder falls Sie vermuten, dass das Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie dies bitte Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit. Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung Bei der Anwendung des Tierarzneimittels sind gegebenenfalls die Hinweise des Tierarztes zu beachten. Dosierung und Behandlungsschema: Das Schlüpfen von Flöhen in der Umgebung mit nachfolgendem Neubefall des Hundes kann für mindestens 6 Wochen nach Behandlungsbeginn andauern. Um auch diese Flöhe zu erfassen, können in Abhängigkeit von der Zahl an Flöhen in der Umgebung des Tieres Wiederholungsbehandlungen mit Advantage notwendig sein. Zur Unterstützung der Therapie wird empfohlen, auch das Lager der Tiere und die direkte Umgebung mit einem Präparat gegen adulte Flöhe und deren Entwicklungsstadien zu behandeln. Nasswerden des Hundes, z.B. nach Schwimmen oder heftigem Regen, beeinträchtigt die Wirksamkeit von Advantage nicht. Bei häufigem Schwimmen oder nach dem Shampoonieren kann allerdings, in Abhängigkeit von der Zahl an Flöhen in der Umgebung des Tieres, eine Wiederholung der Behandlung notwendig werden. Diese jedoch nicht häufiger als in wöchentlichen Abständen vornehmen. Bei Haarlingsbefall wird eine weitere tierärztliche Untersuchung 30 Tage nach Behandlung empfohlen, da einzelne Tiere eine zweite Behandlung benötigen. Art der Anwendung Eine Pipette aus der Packung entnehmen. Für Hunde von 40 kg Körpergewicht und mehr sind zwei Pipetten zu verwenden. Die kindergesicherte Verschlusskappe abziehen, umgekehrt aufdrücken und unter Drehen wieder abziehen. Die Pipette dabei senkrecht nach oben halten. Für Hunde unter 25 kg Körpergewicht: Dem Hund, am besten in stehender Position, mit zwei Fingern das Fell zwischen den Schulterblättern so weit auseinanderteilen, bis die Haut sichtbar wird. Dann Advantage durch mehrmaliges Ausdrücken der Pipette direkt auf die Haut auftragen. Die Pipette dabei senkrecht nach unten halten. Für Hunde ab 25 kg Körpergewicht: Zur einfacheren Anwendung sollte der Hund stehen. Der Inhalt der Pipette(n) ist gleichmäßig verteilt über 3 bis 4 Stellen entlang der Rückenlinie von der Schulter bis zum Schwanzansatz aufzutragen. An jeder Auftragstelle sollte das Fell so weit auseinandergeteilt werden, bis die Haut sichtbar wird. Dann den Inhalt durch mehrmaliges Ausdrücken der Pipette portionsweise direkt auf die Haut auftragen. Die Pipette dabei senkrecht nach unten halten. Hinweise für die richtige Anwendung Nur zur äußerlichen Anwendung. Um zu vermeiden, dass Wirkstofflösung an der Seite des Tieres herunterläuft, sollte die verabreichte Lösungsmenge pro Auftragstelle nicht zu groß gewählt werden (siehe auch Abschnitt ,,Nebenwirkungen??). Advantage soll nur auf gesunde Hautpartien aufgetragen werden. Der Tierhalter soll darauf achten, dass sich frisch behandelte Tiere nicht gegenseitig an der Auftragstelle lecken. Besondere Lagerungshinweise Arzneimittel unzugänglich für Kindern aufbewahren. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln getrennt aufbewahren. Sie dürfen das Tierarzneimittel nach dem auf der Pipette (Tube) und Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Der Blister ist in der Faltschachtel aufzubewahren. Besondere Warnhinweise Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren: Dieses Tierarzneimittel ist zur äußerlichen Anwendung vorgesehen und darf dem Tier nicht eingegeben werden. Vergiftungen nach unbeabsichtigter oraler Aufnahme bei Tieren sind unwahrscheinlich. In diesem Fall sollte eine symptomatische Therapie unter tierärztlicher Aufsicht erfolgen. Ein spezifisches Antidot ist nicht bekannt, aber die Verabreichung von Aktivkohle kann von Nutzen sein. Augen- und Schleimhautkontakt beim Tier vermeiden. Der Tierhalter soll darauf achten, dass sich frisch behandelte Tiere nicht gegenseitig an der Auftragstelle lecken. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender: Nach Gebrauch Hände sorgfältig waschen. Auftretende Arzneimittelreste auf der Haut des Anwenders mit Wasser und Seife entfernen. Personen mit bekannter Hautüberempfindlichkeit können bei Hautkontakt besonders empfindlich auf das Tierarzneimittel reagieren. Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden. Bei unbeabsichtigtem Augenkontakt sorgfältig mit Wasser ausspülen. Bei fortdauernder Haut- oder Augenreizung, oder bei unbeabsichtigtem Verschlucken der Lösung, ist ein Arzt zu konsultieren. Während der Anwendung nicht essen, trinken oder rauchen. Sonstige Vorsichtsmaßnahmen: Imidacloprid ist für Wasserorganismen giftig. Um schädliche Wirkungen auf Wasserorganismen zu vermeiden, sollte es frisch behandelten Hunden für 48 Stunden nicht gestattet werden, in Oberflächengewässern zu schwimmen. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Entsorgung von nicht verwendetem Arzneimittel oder Abfallmaterialien, sofern erforderlich Nicht aufgebrauchte Tierarzneimittel sind vorzugsweise bei Schadstoffsammelstellen abzugeben. Bei gemeinsamer Entsorgung mit dem Hausmüll ist sicherzustellen, dass kein missbräuchlicher Zugriff auf diese Abfälle erfolgen kann. Tierarzneimittel dürfen nicht mit dem Abwasser bzw. über die Kanalisation entsorgt werden. Weitere Angaben Weitere Studien haben gezeigt, dass Imidacloprid neben seiner adultiziden Flohwirksamkeit auch eine Wirksamkeit gegen Flohlarven in der Umgebung des behandelten Tieres besitzt. Flohlarven in der Umgebung des Tieres werden abgetötet, wenn sie mit einem behandelten Tier in Kontakt kommen. Das Lösungsmittel in Advantage kann verschiedene Materialien z.B. auch Kunststoffe, Leder, Stoffe oder lackierte Oberflächen angreifen. Kontakt des Tierarzneimittels oder der noch feuchten Auftragstelle(n) mit solchen Materialien vermeiden. In entsprechenden Untersuchungen mit dem Wirkstoff Imidacloprid an Ratten und Kaninchen ergaben sich keine Anzeichen primär embryotoxischer, teratogener oder reproduktionstoxischer Wirkungen. Studien an trächtigen und laktierenden Hündinnen zusammen mit ihren Welpen liegen erst in limitierter Zahl vor. Bisherige Beobachtungen lassen jedoch keine Unverträglichkeiten bei diesen Tieren erwarten. Nach gleichzeitiger Gabe von Advantage in der doppelten therapeutischen Dosierung mit folgenden in der Veterinärmedizin gebräuchlichen Arzneistoffen wurden keine Anzeichen klinischer Unverträglichkeit beobachtet: Fenthion, Lufenuron, Milbemycin, Febantel, Pyrantel und Praziquantel. Die Verträglichkeit von Advantage unter Feldbedingungen mit einer Reihe von weiteren Routinetherapien, einschließlich Vakzinierung, konnte ebenfalls gezeigt werden. Packungsgrößen: Blisterverpackung mit 1 Pipette Blisterverpackung mit 2 Pipetten Blisterverpackung mit 3 Pipetten Blisterverpackung mit 4 Pipetten Blisterverpackung mit 6 Pipetten Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht. Falls weitere Informationen über das Tierarzneimittel gewünscht werden, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des Zulassungsinhabers in Verbindung.
Preis: 26.99 € | Versand*: 0.00 € -
Pädagogik Holzstempel - Gleichung (60x30 mm)
- Buchenholzstempel - verschiedene Motive - Motivationsstempel Alles rund um das Thema Schule! Der Motivstempel Gleichung ist ideal für Pädagogen, die Ihre Schüler in Form von netten Sprüchen und Motiven motivieren und antreiben möchten. Als Geschenk oder auch zum Schulanfang eine wunderbare Idee!
Preis: 13.00 € | Versand*: 3.80 €
-
Was ist die Lösung der Gleichung 4?
Die Lösung der Gleichung 4 ist x = 4.
-
Welchen Wert muss der Parameter t annehmen, damit die Gleichung eine doppelte Lösung hat?
Damit die Gleichung eine doppelte Lösung hat, muss die Diskriminante der Gleichung gleich null sein. Die Diskriminante ist definiert als b^2 - 4ac, wobei a, b und c die Koeffizienten der Gleichung sind. Wenn die Diskriminante gleich null ist, bedeutet dies, dass die Gleichung genau eine Lösung hat.
-
Was ist die allgemeine Lösung für die Gleichung x^2 - 4 = 0?
Die allgemeine Lösung für die Gleichung x^2 - 4 = 0 ist x = ±2. Dies bedeutet, dass die Gleichung zwei Lösungen hat: x = 2 und x = -2. Diese Werte erfüllen die Gleichung und machen sie wahr.
-
Was ist der Parameter 4?
Der Parameter 4 ist ein numerischer Wert, der in einer Funktion oder Methode verwendet wird, um bestimmte Berechnungen oder Aktionen durchzuführen. Es kann sich um einen Index, eine Größe, eine Konstante oder einen anderen Wert handeln, der von der Funktion benötigt wird, um korrekt zu arbeiten. Der genaue Zweck und die Bedeutung des Parameters 4 hängen von der spezifischen Funktion oder Methode ab, in der er verwendet wird.
Ähnliche Suchbegriffe für 4:
-
Solcera Kaliumhydroxid 5% Lösung 4 ml Lösung
Solcera ist ein apothekenexklusives Medizinprodukt zur äußerlichen Behandlung Aktinischer Keratosen bei Erwachsenen mit einem intakten Immunsystem. Aktinische Keratosen, auch Lichtkeratosen oder solare Keratosen genannt, zeigen sich durch zunächst kaum tastbare und später raue, schuppige Hautstellen an Körperstellen, die im Laufe des Lebens häufig der Sonne (UV-Strahlung) ausgesetzt waren. Solcera sollte nur bei ärztlich bestätigter Aktinischer Keratose angewendet werden. Das Produkt enthält Kaliumhydroxid 5 % Lösung. Diese wird mittels der im Packungsumfang enthaltenen Spezial-Applikatoren aufgetragen. Für weitere Details zur Anwendung beachten Sie bitte die Packungsbeilage. Solcera mit 5 % Kaliumhydroxid, Medizinprodukt. Zus.: 1 ml Lsg. enth. 50 mg Kaliumhydroxid. Sonst. Bestandt.: Gereinigtes Wasser. Anw.: Äußerlich zur Behandl. aktinischer Keratosen bei Erwachsenen mit intaktem Immunsystem. Gegenanz.: Anw. in Augennähe; auf Schleimhäuten; offenen Wunden; schmerzhaften, blutenden od. geschwürartig veränd. Keratosen; schnell wachsenden od. großen Keratosen; Keratosen, die nach drei Behandl.-zyklen weiter bestehen od. erneut auftreten; Keratosen, die trotz sachgerechter Anw. anderer Behandl.-verfahren weiter bestehen od. erneut auftreten; wenn nach ärztl. Einschätz. damit zu rechnen ist, dass sich die Erkrank. ungünstig entwickelt; bei bekannter Neigung zu überschießender Narbenbildung. Warnhinw.: Die Lsg. ist stark ätzend. Gebrauchsinformation unbedingt beachten.Nebenw.: Brennen u. Schmerzen an Applikationsstelle; Hautrötung, Blutung, Juckreiz, Hautablösungen u. Schorf an der Applikationsstell; Narbenbildung, vermind. od. verstärkte Hautpigmentierung im Anw.-bereich. Apothekenexklusives Medizinprodukt. Hersteller: HÄLSA Pharma GmbH, Maria-Goeppert-Str. 5, D-23562 Lübeck. Vertrieb: InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, Von-Humboldt-Str. 1, D-64646 Heppenheim
Preis: 39.46 € | Versand*: 0.00 € -
Advantage 100 Lösung zum Auftropfen für Hunde 4-10 kg 4 St Lösung
Wirkstoff(e) und sonstige Bestandteile Wirkstoff(e): 10 % (100mg/ml) Imidacloprid Sonstige Bestandteile: 0,1% (1mg/ml) Butylhydroxytoluol (E321) Benzylalkohol Anwendungsgebiete Zur Vorbeugung und Behandlung des Flohbefalls und zur Behandlung des Haarlingbefalls (Trichodectes canis) bei Hunden. Innerhalb von 24 Stunden nach Anwendung von Advantage werden die auf dem Hund befindlichen Flöhe abgetötet. Die einmalige Behandlung wirkt 4 Wochen lang gegen Flöhe. Nach erfolgter Diagnose durch den Tierarzt, kann das Tierarzneimittel als Teil der Behandlungsstrategie bei durch Flohstiche ausgelöster allergischer Hautentzündung (Flohallergiedermatitis, FAD) angewendet werden. Gegenanzeigen Unter 8 Wochen alte Saugwelpen nicht behandeln. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen Advantage schmeckt bitter. Daher kann das Ablecken der Applikationsstelle unmittelbar nach Auftragung der Lösung beim Hund Speicheln verursachen. Dies ist kein Zeichen einer Vergiftung und klingt nach einigen Minuten ohne Behandlung wieder ab. In sehr seltenen Fällen kann vorübergehender Haarausfall, Juckreiz und/oder eine entzündliche Reaktion an der Applikationsstelle auftreten. Auch Anzeichen von Unruhe und Orientierungslosigkeit wurden beobachtet. In Einzelfällen wurde bei Hunden über vermehrten Speichelfluss und nervöse Symptome wie Inkoordination, Zittern und Depression berichtet. Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen definiert: - Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen Nebenwirkungen) - Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren) - Gelegentlich (mehr als 1 aber weniger als 10 von 1000 behandelten Tieren) - Selten (mehr als 1 aber weniger als 10 von 10.000 behandelten Tieren) - Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 behandelten Tieren, einschließlich Einzelfallberichte). Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, oder falls Sie vermuten, dass das Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie dies bitte Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit. Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung Bei der Anwendung des Tierarzneimittels sind gegebenenfalls die Hinweise des Tierarztes zu beachten. Dosierung und Behandlungsschema: Das Schlüpfen von Flöhen in der Umgebung mit nachfolgendem Neubefall des Hundes kann für mindestens 6 Wochen nach Behandlungsbeginn andauern. Um auch diese Flöhe zu erfassen, können in Abhängigkeit von der Zahl an Flöhen in der Umgebung des Tieres Wiederholungsbehandlungen mit Advantage notwendig sein. Zur Unterstützung der Therapie wird empfohlen, auch das Lager der Tiere und die direkte Umgebung mit einem Präparat gegen adulte Flöhe und deren Entwicklungsstadien zu behandeln. Nasswerden des Hundes, z.B. nach Schwimmen oder heftigem Regen, beeinträchtigt die Wirksamkeit von Advantage nicht. Bei häufigem Schwimmen oder nach dem Shampoonieren kann allerdings, in Abhängigkeit von der Zahl an Flöhen in der Umgebung des Tieres, eine Wiederholung der Behandlung notwendig werden. Diese jedoch nicht häufiger als in wöchentlichen Abständen vornehmen. Bei Haarlingsbefall wird eine weitere tierärztliche Untersuchung 30 Tage nach Behandlung empfohlen, da einzelne Tiere eine zweite Behandlung benötigen. Art der Anwendung Eine Pipette aus der Packung entnehmen. Für Hunde von 40 kg Körpergewicht und mehr sind zwei Pipetten zu verwenden. Die kindergesicherte Verschlusskappe abziehen, umgekehrt aufdrücken und unter Drehen wieder abziehen. Die Pipette dabei senkrecht nach oben halten. Für Hunde unter 25 kg Körpergewicht: Dem Hund, am besten in stehender Position, mit zwei Fingern das Fell zwischen den Schulterblättern so weit auseinanderteilen, bis die Haut sichtbar wird. Dann Advantage durch mehrmaliges Ausdrücken der Pipette direkt auf die Haut auftragen. Die Pipette dabei senkrecht nach unten halten. Für Hunde ab 25 kg Körpergewicht: Zur einfacheren Anwendung sollte der Hund stehen. Der Inhalt der Pipette(n) ist gleichmäßig verteilt über 3 bis 4 Stellen entlang der Rückenlinie von der Schulter bis zum Schwanzansatz aufzutragen. An jeder Auftragstelle sollte das Fell so weit auseinandergeteilt werden, bis die Haut sichtbar wird. Dann den Inhalt durch mehrmaliges Ausdrücken der Pipette portionsweise direkt auf die Haut auftragen. Die Pipette dabei senkrecht nach unten halten. Hinweise für die richtige Anwendung Nur zur äußerlichen Anwendung. Um zu vermeiden, dass Wirkstofflösung an der Seite des Tieres herunterläuft, sollte die verabreichte Lösungsmenge pro Auftragstelle nicht zu groß gewählt werden (siehe auch Abschnitt ,,Nebenwirkungen??). Advantage soll nur auf gesunde Hautpartien aufgetragen werden. Der Tierhalter soll darauf achten, dass sich frisch behandelte Tiere nicht gegenseitig an der Auftragstelle lecken. Besondere Lagerungshinweise Arzneimittel unzugänglich für Kindern aufbewahren. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln getrennt aufbewahren. Sie dürfen das Tierarzneimittel nach dem auf der Pipette (Tube) und Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Der Blister ist in der Faltschachtel aufzubewahren. Besondere Warnhinweise Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren: Dieses Tierarzneimittel ist zur äußerlichen Anwendung vorgesehen und darf dem Tier nicht eingegeben werden. Vergiftungen nach unbeabsichtigter oraler Aufnahme bei Tieren sind unwahrscheinlich. In diesem Fall sollte eine symptomatische Therapie unter tierärztlicher Aufsicht erfolgen. Ein spezifisches Antidot ist nicht bekannt, aber die Verabreichung von Aktivkohle kann von Nutzen sein. Augen- und Schleimhautkontakt beim Tier vermeiden. Der Tierhalter soll darauf achten, dass sich frisch behandelte Tiere nicht gegenseitig an der Auftragstelle lecken. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender: Nach Gebrauch Hände sorgfältig waschen. Auftretende Arzneimittelreste auf der Haut des Anwenders mit Wasser und Seife entfernen. Personen mit bekannter Hautüberempfindlichkeit können bei Hautkontakt besonders empfindlich auf das Tierarzneimittel reagieren. Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden. Bei unbeabsichtigtem Augenkontakt sorgfältig mit Wasser ausspülen. Bei fortdauernder Haut- oder Augenreizung, oder bei unbeabsichtigtem Verschlucken der Lösung, ist ein Arzt zu konsultieren. Während der Anwendung nicht essen, trinken oder rauchen. Sonstige Vorsichtsmaßnahmen: Imidacloprid ist für Wasserorganismen giftig. Um schädliche Wirkungen auf Wasserorganismen zu vermeiden, sollte es frisch behandelten Hunden für 48 Stunden nicht gestattet werden, in Oberflächengewässern zu schwimmen. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Entsorgung von nicht verwendetem Arzneimittel oder Abfallmaterialien, sofern erforderlich Nicht aufgebrauchte Tierarzneimittel sind vorzugsweise bei Schadstoffsammelstellen abzugeben. Bei gemeinsamer Entsorgung mit dem Hausmüll ist sicherzustellen, dass kein missbräuchlicher Zugriff auf diese Abfälle erfolgen kann. Tierarzneimittel dürfen nicht mit dem Abwasser bzw. über die Kanalisation entsorgt werden. Weitere Angaben Weitere Studien haben gezeigt, dass Imidacloprid neben seiner adultiziden Flohwirksamkeit auch eine Wirksamkeit gegen Flohlarven in der Umgebung des behandelten Tieres besitzt. Flohlarven in der Umgebung des Tieres werden abgetötet, wenn sie mit einem behandelten Tier in Kontakt kommen. Das Lösungsmittel in Advantage kann verschiedene Materialien z.B. auch Kunststoffe, Leder, Stoffe oder lackierte Oberflächen angreifen. Kontakt des Tierarzneimittels oder der noch feuchten Auftragstelle(n) mit solchen Materialien vermeiden. In entsprechenden Untersuchungen mit dem Wirkstoff Imidacloprid an Ratten und Kaninchen ergaben sich keine Anzeichen primär embryotoxischer, teratogener oder reproduktionstoxischer Wirkungen. Studien an trächtigen und laktierenden Hündinnen zusammen mit ihren Welpen liegen erst in limitierter Zahl vor. Bisherige Beobachtungen lassen jedoch keine Unverträglichkeiten bei diesen Tieren erwarten. Nach gleichzeitiger Gabe von Advantage in der doppelten therapeutischen Dosierung mit folgenden in der Veterinärmedizin gebräuchlichen Arzneistoffen wurden keine Anzeichen klinischer Unverträglichkeit beobachtet: Fenthion, Lufenuron, Milbemycin, Febantel, Pyrantel und Praziquantel. Die Verträglichkeit von Advantage unter Feldbedingungen mit einer Reihe von weiteren Routinetherapien, einschließlich Vakzinierung, konnte ebenfalls gezeigt werden. Packungsgrößen: Blisterverpackung mit 1 Pipette Blisterverpackung mit 2 Pipetten Blisterverpackung mit 3 Pipetten Blisterverpackung mit 4 Pipetten Blisterverpackung mit 6 Pipetten Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht. Falls weitere Informationen über das Tierarzneimittel gewünscht werden, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des Zulassungsinhabers in Verbindung.
Preis: 28.99 € | Versand*: 0.00 € -
Die Gleichung des Lebens (Ohler, Norman)
Die Gleichung des Lebens , Friedrich der Große, der Mathematiker Leonhard Euler und die Trockenlegung des Oderbruchs. Sommer 1747. Friedrich II. will das unwegsame, von aufsässigen wendischen Fischern bewohnte Oderbruch in Ackerland verwandeln. Das Mathematikgenie Leonhard Euler soll die nötigen Berechnungen durchführen. Doch als ein Ingenieur des Königs ermordet wird, verliert sich Euler in diesem preußischen Amazonien, das dem Untergang geweiht ist, sich aber mit allen Mitteln wehrt.Friedrich II. will die Sumpfgebiete östlich von Berlin trockenlegen, um dort Flüchtlinge anzusiedeln. Wo noch Fische, Schildkröten und Wasservögel in überwältigender Artenvielfalt leben, sollen Kühe grasen und die Kartoffel wachsen. Es ist die Zeit vor der gewaltigen Johanniflut, die das Bruch wie seit Urzeiten überschwemmen wird. Unter den Fischern herrscht Unruhe, sie fürchten den Untergang ihrer Welt. Als der Ingenieur Mahistre tot am Oderstrand angetrieben wird, übernimmt Leonhard Euler die Ermittlungen und gerät plötzlich selbst ins Visier. Nur die Begegnung mit Oda, der Tochter des Anführers der Wenden, kann sein Leben noch retten.Ein hervorragend recherchierter, atmosphärisch dichter Roman mit einer erstaunlichen Vielfalt an Figuren und Stimmungen: Vor dem Hintergrund des 18. Jahrhunderts entsteht ein Tableau um Verdrängung, Angst vor dem Fremden und Kolonialisierung, das wie ein Spiegelbild unserer Gegenwart wirkt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170907, Produktform: Leinen, Autoren: Ohler, Norman, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Keyword: Aufklärung; Brandenburg; Der totale Rausch; Fischerei; Friedrich II; Kolonialisierung; Leonhard Euler; Mord; Oderbruch; Wenden, Fachschema: Brandenburg (Land) / Roman, Erzählung~Deutsche Belletristik / Historischer Roman, Erzählung, Fachkategorie: Historischer Roman~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Brandenburg, Zeitraum: ca. 1648 bis ca. 1779 (Periode des Absolutismus und der Aufklärung in Deutschland sowie Mittel- und Osteuropa), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Länge: 210, Breite: 139, Höhe: 35, Gewicht: 506, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1554228
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Efasit Nagelpilz Lösung 4 ml
Efasit Nagelpilz Lösung 4 ml - rezeptfrei - von Kyberg Pharma Vertriebs GmbH - Lösung - 4 ml
Preis: 11.49 € | Versand*: 3.99 €
-
Ist diese Gleichung richtig? 4 = ?
Die Gleichung "4 = ?" ist nicht richtig, da sie unvollständig ist. Es fehlt der Wert, mit dem die 4 verglichen werden soll. Um eine Gleichung zu haben, benötigt man mindestens zwei Seiten, die miteinander verglichen werden können.
-
Stimmt die Lösung 4?
Das kann ich nicht beurteilen, da mir der Kontext fehlt. Bitte geben Sie mehr Informationen, um eine genaue Antwort geben zu können.
-
Wie löst man die Gleichung 4?
Um die Gleichung 4 zu lösen, müssen wir wissen, was die Gleichung ist. Bitte geben Sie die Gleichung an, damit ich Ihnen bei der Lösung helfen kann.
-
Wie berechnet man die Gleichung 4?
Um die Gleichung 4 zu berechnen, müsste man zunächst wissen, welche Art von Gleichung es ist. Ist es eine lineare Gleichung, eine quadratische Gleichung oder eine andere Art von Gleichung? Ohne weitere Informationen ist es nicht möglich, die Gleichung 4 zu berechnen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.